Dr. Patrick Delhey.
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie, Notfallmedizin, Akupunktur, Manuelle Medizin und Weiterbildung Anthroposophische Medizin (GAÄD).
Vita.
Niedergelassener Arzt
Praxis Dr. Delhey, Praxis für Allgemeinmedizin Mundelsheim.
Allgemeinmedizin
Praxis Dr. Hackenberg, Mundelsheim.
Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin
Bubeckpraxen Vaihingen, Zweigpraxis Besigheim.
Fach- und Oberarzt
an der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen (Dr. Gronwald)
Fach- und Funktionsoberarzt
an der Unfallchirurgischen Klinik, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München (Prof. Biberthaler)
Rotationsarzt
an der Neurochirurgischen Klinik, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München (Prof. Meyer)
Assistenzarzt
an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik, Campus Großhadern und Innenstadt, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, München (Prof. Mutschler)
Assistenzarzt
an der Orthopädischen Klinik und Poliklinik, Campus Großhadern, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, München (Prof. Jansson)
seit 2019
Notarzt DIFKM Deutsches Institut für Katastrophenmedizin
seit 2018
Notarzt Honmed
2014
Prüfarzt Münchner Studienzentrum am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Hochschulzertifikat Medizindidaktik (TUM) an der Fakultät für Medizin und die Carl von Linde-Akademie der Technischen Universität München
2011
Fachkunde im Strahlenschutz (Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern, Röntgendiagnostik des Skelettes bei Erwachsenen und Kindern), BLÄK.
Interdisziplinäres Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (Modul I und II)
Fortbildungen.
- 2024
Hausärztetag Baden-Württemberg Akupunktur Qualitätszirkel (CAN), quartalsweise Pharmakotherapiequalitätszirkel (Hausarztverband), quartalsweise First Five Academy (Hausarztverband) – kontinuierliche Fortbildung Positive Health (Institute Positive Health) Modul 1 und 2 Practica Bad Orb (Institut für Hausärztliche Fortbildung) - 2023
Kurse zur Akkreditierung als Forschungspraxis der Eberhard Karls Universität Tübingen - Ab 2023
Quartalsmäßiger Qualitätszirkel Pharmokotherapie (HÄV) - 2022
Prüfungskurs Manuelle Medizin (MWE e.V.)
Basisdiplom Akupunktur (CAN)
Hautkrebsscreeningkurs für Hausärzte KVBW Freiburg - 2021
Grundkurs Psychosomatik mit Balintgruppe
Grundkurs Sonographie Abdomen - 2020
BÄFAM (Berufsbegleitende Ärztefortbildung Anthroposophischer Medizin), Herdecke - 2019
Führungskurs RKH Akademie Markgröningen
BÄFAM (Berufsbegleitende Ärztefortbildung Anthroposophischer Medizin), Herdecke - 2018
DAF Kurs, Arthrodesen, Aachen
Charcot Masterkurs, Verona
Kadaver-Workshop Fußchirurgie, Mainz
DAF Kurs, Sehnenchirurgie, Augsburg
Spezialkurs Digitale Volumentomographie (DVT), Ludwigsburg
ATLS Refresher Kurs, Online
BÄFAM (Berufsbegleitende Ärztefortbildung Anthroposophischer Medizin), Herdecke - 2017
Notarztkurs, Langenargen
DAF Kurs, Workshop Kinderfuß, München - 2016
Kurs Framing for Charcot, Mainz
Arthrex Trauma Kurs, München
VKO Kongress, München - 2015
DAF Kurs Vorfußchirurgie, Stuttgart - 2014
Hospitation Kinderunfallchirurgie, Olgahospital, Klinikum Stuttgart, Prof. T. Wirth, PD Dr. F. Fernandez. Komplikationen in der Kindertraumatologie I – obere Extremität, Moers, Li-La e.V.
Referent 6. AOTrauma-Tag für OP-Personal, proximaler Humerus/proximales Femur, München
International Knee Osteotomy Course, ArthroLab, München
Arthrex Knee and Shoulder Course, ArthroLab, München
24. Berliner Arthroskopiekurs, Berlin - 2013
56. AO Trauma Symposium, Schloss Pichlarn, Österreich
EPOS Tutorial, Management of Pediatric Trauma, Genf, P. Lascombes
Referent 15. Kurs zur Analyse und Korrektur von Beindeformitäten, Dormagen
Referent Osteosynthese Kurs im Chirurgischen Trainingslabor, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, München
Referent Knorpelkurs 2013 (AGA Kurskurrikulum), München
10. AO Trauma Kurs Kindertraumatologie, Freiburg
Hospitation Kinderunfallchirurgie, Städtisches Klinikum Karlsruhe, Prof. P. Schmittenbecher - 2012
Referent 14. Kurs zur Analyse und Korrektur von Beindeformitäten, Schloss Hohenkammer bei München
ATLS Kurs, München
5-tägiges Dozententraining MediTum, Fraueninsel - 2011 – 2012
EPOS EFORT BAT Instructional Course – Children Orthopaedics- Basic & Trauma Course (Scholarship), Wien, Österreich - 2011
DAF USA Reisestipendium (Los Angeles, Oakland, Seattle, Vancouver)
Referent DAF Instruktionskurs „Das diabetische Fußsyndrom“, Wuppertal
Referent BDC-Kurs „Extremitätenrekonstruktion im Kindersalter mit Kadaverlab“, Berlin
42. AO Trauma Kurs „Zugangswege und Osteosynthesen“, Graz, Österreich, W. Grechenig - 2010
Interdisziplinäres Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (Modul I und II), zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Qualititätsmanagement, LMU, S. Steinbrucker
Spezialkurs im Strahlenschutz, München
Fachkunde Strahlenschutz nach RöV - 2006 – 2010
Diverse Kurse der LMU-Harvard Allianz im Rahmen der Lehre: Mündlichen Prüfungen, PBL Tutorial, Microteaching, Feedback and Skills Training, Fallschreiben und Casus, München - 2009
Grundkurs Ultraschall der Extremitäten, Dr. Gaulrapp, München
TSF Kurs, Wien, Österreich, F. Grill
Unfallchirurgisch-orthopädische Begutachtung, Kurs I Unfallbegutachtung, Ingolstadt, K. Weise
Kurs Update Tumororthopädie, München, R. Dürr - 2008
Verletzungen des Ellenbogengelenkes (Bewegungsfixateur), Köln
Grundkurs im Strahlenschutz für Ärzte, München, U. Krüger - 2007
European Ilizarov and TSF Course, Schenefeld, R. Rödl, M. Weber
10. Kurs zur Analyse und Korrektur von Beindeformitäten, Ulm, P. Keppler, F. Gebhard - 2006 – 2008
Manuelle Therapie I-V der MWE, München, H.P. Bischoff, H. Moll - 2006
XV Course on Musculo-Skeletal Pathology, Bologna, Italien, F. Bertoni (Bologna), M. Mercuri (Bologna), D. Springfield (Boston)
Deformitätenkurs Europe, in Assmannshausen, D. Paley (Baltimore), E. Heijens (Wiesbaden)
Ultraschallkurse der Säuglingshüfte, Münchner Gesellschaft für Ultraschall, München, N.M. Hien - 2006
Fellowship Program at the Russian Ilizarov Scientific Centre „Restorative Traumatology and Orthopaedics“, in Kurgan, Russland
Skoliosekurs RSC (Rigo-System-Chêneau) Korsett, Rosenheim, M. Rigo, D. Gallo
Training Orthofix ISKD Verlängerungssystem, Münster, R. Rödl - 2005
Kurs Update Tumororthopädie, München, R. Dürr
Vorträge.
„Rückenschmerzen“, Moderatorinnen VERAH Qualitätszirkel (Stuttgart, Donaueschingen, Karlsruhe) März 2024
Vortrag „Kleine Chirurgie in der Hausarztpraxis“, 14.03.2024, Hausärztetag Baden-Württemberg
Vortrag „Kleine Chirurgie in der Hausarztpraxis“, 08.05.2024, Tag der Hausarztmedizin
Publikationen.
- Melcher C., Delhey P., Birkenmaier C., Thaller P. (2017) “Kissing Nail Technique for the exchange of intramedullary implants in adjacent peri-implant fractures” Acta Orthopaedica Turcica
- Delhey P., Huber S., Hanschen M., Häberle S., Trenzsch H., Deiler S., van Griensven M, Biberthaler P, Lefering R., Huber-Wagner S. (2014) “Significance of traumatic macroamputation in severely injured patients – an analysis of the DGU TraumaRegister®.” Shock
- Huber S., Biberthaler P., Delhey P., Trentzsch H., Winter H., van Griensven M., Lefering R., Huber-Wagner S. (2014) Scand J Trauma Resusc Emerg Med 22(1) 52. Epub ahead of print
- Delhey P.R., B.M. Holzapfel, K.G. Kanz and S. Mayer-Wagner (2013). „Hypokalemia mimicking a herniated vertebral disc.“ Spine J.
- Helfen T., P. Delhey, W. Mutschler and P. H. Thaller (2013). „The correction of a 140 mm lower limb difference as a late complication of a childhood meningococcal sepsis with a fully implantable system.“ J Pediatr Orthop B 22(5): 498-500.
- Delhey P. R., S. Mayer, D. Buerklein, T. P. Huttl, K. W. Jauch and M. W. Wichmann (2011). „[Comparison of laparoscopic splenectomy in supine position with hanging-spleen technique in idiopathic thrombocytopenic purpura].“ Zentralbl Chir 136(2): 159-163.
- Delhey P., D. Burklein, S. Kessler and C. Volkering (2010). „[Closed reposition of an acute midfoot luxation fracture in Charcot arthropathy with the ring fixator].“ Unfallchirurg 113(7): 594-597.
- Mayer-Wagner S., F. Wiendl, S. Schewe, M. Grunke, H. Schulze-Koops, P. Delhey, B. M. Holzapfel, V. Jansson and J. Hausdorf (2010). „[Quality of a multidisciplinary orthopaedic-rheumatological consultation].“ Z Rheumatol 69(8): 749-754.
- Bürklein D., Delhey P., Volkering C., Kessler S. (2010) „Die Charcotarthropathie des Mittelfußes.“ Fuß & Sprunggelenk 8: 187-195
- Delhey P., Bürklein D., Volkering C., Kessler S. (2010) „ Die Charcotkrankheit des Rückfußes.“ Fuß & Sprunggelenk 8: 196-201
- Volkering C., P. Mathonia, P. Delhey, S. Kessler (2009). „[Emergency checklist: subungual hematoma].“ MMW Fortschr Med 151(10): 37.
- Kessler S., P. Delhey, C. Volkering (2009). „[Principles of treatment for deep infections of the diabetic foot].“ Orthopade 38(12): 1215-1221.
- Grote S., D. Burklein, K. G. Kanz, W. Mutschler, P. Delhey (2008). „[Hip prothesis and sexuality. What is when recommended?].“ MMW Fortschr Med 150(51-52): 44-45.
- Fabry K., Lammens J., Delhey P., Stuyck J. (2006). „Ilizarov Method: a Solution for Bone Loss.“ Eur J Trauma 16(2).
- Heimkes B., Von Liebe A.V., Delhey P. (2006). „Die neurogene Hüftdysplasie und Hüftluxation – Pathogenese und therapeutische Konsequenzen.“ Z f Physiotherapeuten 58(4): 340-345.
- P. Delhey (2024). „Kleine Chirurgie in der Hausarztpraxis“ Allgemeinmedizin Up2Date
Betreuung Disserationen als promovierter Mitarbeiter:
Ertlmeier M (2011). „Validierung der Mutilplier Methode zur Endgrößenvorhersage bei Kindern mit familiären Klein- oder Hochswuchs.“ Disseration zum Erwerb des Doktorgrades der Medizin an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität zu München.
Heil A (2016). „Validierung der Längenmessung des Körpers durch Laien in einem ambulanten Setting.“ Disseration zum Erwerb des Doktorgrades der Medizin an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität zu München.